Site Overlay

Mirabaud zur Konsumrevolution

Studien gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2025 die Mehrheit der Luxuskäufer aus der Gen Z und Millennials bestehen wird, die 65 bis 70 % des Marktes ausmachen werden. Dies wird garantiert zu Veränderungen in der Branche führen – auch in Bezug darauf, wie, wo und was sie einkaufen, sowie in Bezug auf die Landschaft der Luxus- und Lifestyle-Produkte. Die Generation Z, kurz Gen Z, bezeichnet Personen, die zwischen 1997 und 2010 geboren wurden und eine Vorliebe für mehr oder weniger unbegrenzte Interaktionen in den sozialen Medien haben.

Dieser häufige Wechsel zwischen Online- und Offline-Erfahrungen kann ihr Bewusstsein trüben. Dies wird besonders wichtig dabei, wie Marken auf ihre Millennial- und Gen-Z-Klientel reagieren. Es erfordert im Wesentlichen ständige Anstrengungen, um Schritt zu halten. So müssen die Unternehmen beispielsweise ihr Multichannel-Marketing überdenken, da auffällige Slogans und Werbebanner in dieser Marktnische wenig bis gar keine Wirkung haben. Die Hauptinformationsquelle dieser Personen sind Influencer-Videos.

Umwelt, Soziales und Governance (ESG)-Werte und der grosse Paradigmenwechsel

Millennials und Gen Zers zeigen ein überraschendes Bewusstsein für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und für wichtige Situationen, die sich ihrer Kontrolle entziehen, wie Tierschutz, gesellschaftliche Ungleichheiten und Klimawandel. Ihr Interesse an diesen Themen erhöht ihre Bereitschaft, ihr Verhalten zu ändern; vor allem, wenn es um den Konsum geht.

Der globale gesellschaftliche Umbruch, der im Jahr 2020 begann, führte zu einem radikalen Paradigmenwechsel, der die Priorisierung von Nachhaltigkeit, Identität und Gleichheit fördert. Dies beeinflusst die Entscheidungen dieser Verbraucher zusätzlich. Die Auswirkungen des Paradigmenwechsels lassen sich vor allem in den sozialen Medien verfolgen, wo Millennials und Gen Zers häufig unverblümt ihre Bedenken äussern.

Das Ergebnis dieses umfassenden Umdenkens unterstützt disruptive Marken, die in der Lage sind, sensible, flexible und schnelle Veränderungen vorzunehmen, um gesellschaftspolitische und kulturelle Veränderungen einzuleiten. Auch Luxusmarken, deren Geschäft darauf ausgerichtet ist, den Verbrauchern ein Ausdrucksmittel zu verkaufen, haben gelernt, sich anzupassen. Sie übernahmen die Werte des neu entstehenden Marktes und begannen, unter neu definierten Bedingungen zu interagieren.

Private Equity und der Übergang zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit

Die Wirtschaft hat in letzter Zeit einen verstärkten Zustrom von privatem Beteiligungskapital erlebt, was zur Anwendung einer ESG-beeinflussten Philosophie führte, welche die Auswirkungen auf die Gesellschaft in konkreten, messbaren Begriffen bestimmt. Die «Mirabaud Lifestyle Impact & Innovation»-Strategie – eines der drei Private-Equity-Vehikel von Mirabaud – wurde 2017 nach einem Treffen mit Renaud Dutreil, einem ehemaligen französischen Minister, als Franchise gestartet. Kurze Zeit später schloss sich Mirabaud mit Olivier Seux zusammen und entwickelte seine Anlagelösungen weiter.

Im Frühjahr 2022 stellte die Gruppe weitere Private-Equity-Manager*innen ein, darunter die Luxus- und FMCG-Expertin Chabi Nouri, ehemalige CEO von Piaget. Nouri dient dem Unternehmen nun als Private-Equity-Partner für Mirabaud Asset Management. Weiterhin ist Nouri Mitglied des «Lifestyle Impact & Innovation»-Teams, das sich aus unternehmerisch denkenden Intellektuellen zusammensetzt. Das Team navigiert die Realwirtschaft, kümmert sich um die Geschäftsentwicklung auf dem Markt und unterstützt Unternehmer, die das Potenzial haben, sich in Zukunft zu wichtigen Akteuren in den Bereichen Innovation, Lifestyle und Digitalisierung zu entwickeln. Dabei orientieren sie sich auch an den Erwartungen der jüngsten Generationen und bieten gleichzeitig einen fruchtbaren Boden für einen positiven Einfluss beim Thema ESG.

Nouri sagt: «Wir investieren in Unternehmen, deren Zweck über die finanziellen Aspekte hinausgeht. Mit dem Hintergrund des Teams sind wir in der Lage, einen Platz am Tisch der Unternehmen einzunehmen und als strategischer Partner zu agieren, um ihnen zu helfen, die neuen Lifestyle-Führer zu werden, indem wir ihnen Unterstützung und Einblicke in Marketing, Management, Vertrieb und Nachhaltigkeit bieten.»

Der Leiter der Mirabaud-Niederlassung in Zürich, Michael T. Hoesli, ergänzt: «Im Einklang mit der 200-jährigen Geschichte von Mirabaud und seiner Fähigkeit, sich ständig anzupassen, haben wir eine unternehmerische Ausrichtung entwickelt und konzentrieren uns auf Nischen, in denen wir über das Know-how verfügen, um in Kombination mit unserem erstklassigen und massgeschneiderten Dienstleistungsangebot nachhaltig etwas zu bewirken.»

Mirabaud ist einer der Hauptinvestoren in Unternehmen wie Pangaia, das sich auf die Materialwissenschaft konzentriert, um die Umwelt zu schonen, Mate Bike, ein Hersteller von faltbaren Elektrofahrrädern, La Bouche Rouge, ein Hersteller von kreisförmigen, nachhaltigen Kosmetika, oder DiamConcept, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung synthetischer Diamanten spezialisiert hat.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Copyright © 2023 Ezly. All Rights Reserved. | Chique Photography by Catch Themes