Geschichte
Schlösser bieten seit Tausenden von Jahren Sicherheit auf die eine oder andere Weise. Der erste Fall einer lebenswichtigen Sperre und Sammlung wurde in der Zerstörung der alten assyrischen Finanzierungsstadt Ninive gefunden. Später importierten andere Personen aus dem alten Mesopotamien (dem heutigen Irak), wie die Babylonier, Akkadier und Sumerer, diesen Stil. Es sah eher aus wie ein Pin-Lock-Design. Schließlich verbreitete sich dieses Schlossdesign auch im alten Ägypten. Dort passten die Ägypter es an, indem sie hölzerne Riegelschlösser herstellten, die sie mit einem Holzpfosten an den Türen montierten. Ihre Schlösser verfügten auch über einen wesentlichen, flachen Riegel, den sie im Inneren des Pfostens bewegen konnten. Die Schraube hatte vertikale Öffnungen mit entsprechenden Stiften. Um eine Tür zu öffnen, musste eine Person nur das richtige Geheimnis eingeben, das dann die Stifte anhob, damit sie die Schraube aus der Nachricht entfernen konnten.
MR Schlüsseldienst ist ein erfahrener und zuverlässiger Schlüsseldienst in Zürich, der Ihnen rund um die Uhr zur Seite steht. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die Ihnen bei allen Problemen rund um den Schlüssel- und Türservice zur Seite stehen. Ob Sie ein Türschloss ersetzen oder einen Ersatzschlüssel anfertigen lassen möchten – wir bieten Ihnen einen professionellen Service zu einem fairen Preis. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Schlüsseldienst in Zürich.
Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten darüber, welche Art von geschützter Lockout-Hardware entwickelt wurde; einige sagen, dass Theodore von Samos es im 6. Jahrhundert v. Chr. erfunden hat. C., während andere darauf bestehen, dass es von Handwerkern aus Großbritannien geschaffen wurde. Auf jeden Fall wissen wir, dass irgendwann zwischen 870 und 900 die ersten vollständig metallgeschützten Schlösser entstanden.
Mehrere Jahrhunderte später begannen professionelle Schlosser im 18. Jahrhundert damit, etwas herzustellen, das wir sicherlich als modernen Tresor bezeichnen würden. Da die Designer Maschinen so schnell entwickelten, hatten Schlosser die Möglichkeit, kompliziertere, stärkere und insgesamt verbesserte Schlossbaugruppen herzustellen. Außerdem konnten sie sie schneller als zuvor herstellen.
schließen
Lock–Sierra Pacific Engineering sowie Produkte
Während der gesamten industriellen Revolution hatten Erfinder die Möglichkeit, eine Reihe von Schließbeschlägen zu entwickeln oder zu verbessern. 1778 rüstete Robert Barron beispielsweise das Kippriegelschloss zu einem doppelt wirkenden Stangenschloss um. In den späten 1700er Jahren war Joseph Bramah einer der größten und bekanntesten Namen in der Schlossherstellung. Bramah hatte sein eigenes Schlossgeschäft mit Sitz in London. Sein Geschäft war berühmt für die Herstellung von Schlössern, die möglicherweise nicht oder nur sehr schwer zu beschädigen waren.
Im Jahr 1818 nahm ein junger Mann namens Jeremiah Chubb das Hebelschloss-Design von Robert Barron und modifizierte es so, dass es im Grunde solide war. Er nahm mit seinem Schloss, das er Chubb-Detektorschloss nannte, direkt an einem Wettbewerb der britischen Bundesregierung teil, die nach einem Schloss suchte, das nur mit seinem zugewiesenen Geheimnis geöffnet werden kann. Ihr Schloss hat dies und noch viel mehr getan; Es hatte eine eingebaute Ausrüstungsfunktion namens Regulierungsbehörde, die aktiv wurde, wenn eine Person versuchte, den falschen Cheat zu verwenden oder ihn auszuwählen. Wenn der Dämpfer auslösen würde, würde das Schloss sicherlich niemandem offen stehen, bis jemand es mit einem Spezialschlüssel zurückstellt.
Weitere wichtige Fortschritte bei Schlössern aus dieser Zeit waren ein doppelt wirkendes Riegelschloss (erschaffen 1805 von einem amerikanischen Arzt namens Abraham O. Stansbury), ein einbruchssicherer Riegel (erschaffen 1835 von den Chubb-Brüdern) und ein aktualisiertes stielloses Doppelschloss-Glas Schloss mit Betätigungsstift (erschaffen 1848 vom Amerikaner Linus Yale, Sr.) und auch ein Kombinationsschloss mit austauschbarem Schlüssel (entworfen 1857 von James Sargent).
Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich an Schlössern nicht viel geändert, abgesehen von der Geschwindigkeit und Präzision, mit der die Hersteller sie herstellen konnten. Die größten Veränderungen erfolgten eher gegen Ende des 20. Jahrhunderts. Beispielsweise patentierte 1975 ein norwegischer Designer namens Tor Sørnes die VingCard. Die VingCard war das weltweit erste programmierbare elektronische Kartenschloss. Designer haben diese moderne Technologie seitdem so weit etabliert, dass Zugangskartenschlösser am Arbeitsplatz unglaublich verbreitet sind.
Einige der jüngsten Fortschritte bei der Schlossinnovation beziehen sich auf Biometrie, RFID-Tagging und digitale Schlüssel. Einige Schlösser können jetzt sogar mit einem Sprachbefehl oder einem Befehl von Ihrem Handy geöffnet werden. Auf Android-Telefonen bieten Netzbetreiber außerdem häufig eine OEM-Sperr- und Entsperrfunktion, mit der Sie sicherstellen können, dass Sie Ihre Informationen bei einem Neustart nicht verlieren. Während sich Smart-Lock-Technologien durchsetzen, verlassen wir uns immer noch stark auf bewährte Schließmechanismen. Es wird sicherlich interessant sein zu sehen, wohin uns die Schlossanbieter in Zukunft führen.
Stil
Schlosslieferanten können Sicherheitssysteme herstellen, die Marktspezifikationen oder spezifische Anforderungen erfüllen. Sie bieten typische Produkte, die sie in Massenproduktion herstellen, zusammen mit kundenspezifischen Produkten.
Die Wahl des Schlosstyps und der Schlossgröße für eine bestimmte Art von Anwendung kann ziemlich schwierig sein. Glücklicherweise hat jeder ausgezeichnete Schlosshändler die Möglichkeit, einem Kunden in dieser Hinsicht zu helfen. Wenn sie einem Verbraucher helfen, die besten Artikel zu finden, werden Schlosshersteller darüber nachdenken, ob ihre Anwendung einen hohen Schutz erfordert oder nicht, ob ihre Anwendung Portabilität erfordert oder nicht, ob ein Schloss langlebig sein muss, einfach die Anzahl der Personen, die auf das Schloss zugreifen werden wie oft das Schloss verwendet wird und wie schnell auf den Inhalt hinter der verschlossenen Tür zugegriffen werden muss.
Kinder
Schlösser werden in drei Hauptgruppen unterteilt: mechanisch, elektronisch und biometrisch.
mechanische Schlösser
Mechanische Schlösser sind am häufigsten an Türen und Türrahmen in Wohn- und Geschäftsgebäuden zu sehen, zusammen mit Innentüren wie denen zu Badezimmern, Schlafzimmern oder Arbeitsplätzen. Sie sind aus Metall und öffnen sich mit einer Kombination oder einem Trick.