Wenn Sie in Eigenregie eine private oder geschäftliche Website erstellen möchten, benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse oder Programmierkenntnisse. Mit dem Website-Erstellung kann jeder in wenigen Schritten eine Website erstellen: Wunschnamen wählen, Domain reservieren, Designvorlage auswählen, Inhalte hinzufügen und online stellen.
- Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Für alle, die online sein wollen
- Professionell gestaltete Designvorlagen für jede Branche
- Responsive Design für mobile optimierte Displays
- Ändern Sie den Text und die Bilder jederzeit
- Großer Funktionsumfang dank Widgets
- Die Domain ist im Website-Builder-Paket enthalten
- Bestehende Domains einfach umleiten oder übertragen
Funktionen des Website-Builders
Die Sammlung der STRATO-Websites ist intuitiv und leicht verständlich. Nachdem Sie sich angemeldet haben, beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Website.
1. Homepage-Design
Wählen Sie zunächst das Design, das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Viele branchenspezifische Designvorlagen (sog. Templates) stehen zur Verfügung und bieten Ihnen eine professionelle Basis, um mit Ihren Anpassungen für Ihre individuelle Website zu beginnen.
Je nach Modell sind bereits branchenspezifische Funktionen wie die Möglichkeit, einen Tisch im Restaurant zu reservieren, einen Termin beim Friseur zu vereinbaren, Termine für einen Verein zu terminieren oder Personal in eine Arztpraxis zu vermitteln, bereits vorhanden. Es ist jederzeit möglich, später weitere Inhaltselemente hinzuzufügen, unabhängig vom gewählten Design.
Responsive Design ermöglicht die automatische Anpassung von Inhalten an die Bildschirmgröße oder Anzeige. Wenn Sie sich für eine der nicht für Mobilgeräte optimierten Designvorlagen entscheiden, können Sie Ihre Website auch für Smartphones, Tablets und Co. anpassen. Dazu müssen Sie nur eine mobile Version einiger bestimmter Seiten oder der gesamten Website erstellen.
2. Individuelle Konfiguration dank intuitiver Bedienung
Sobald das Design steht, können alle Inhalte Ihrer Website im Bearbeitungsmodus weiter modifiziert werden. Ziehen Sie einfach alle Inhaltselemente per Drag & Drop an die gewünschte Stelle. Sie können die benötigten Elemente einfach auf einer anderen Seite in der Zwischenablage speichern. Geben Sie den bereits geschriebenen Text ein oder geben Sie ihn direkt in den Editor ein. Das Formatieren von Textelementen funktioniert genauso wie Ihr Schreibprogramm. Die Bilder, die Sie auf Ihrer Website veröffentlichen möchten, können mit nur wenigen Klicks so formatiert werden, dass sie perfekt zu Ihrem Website-Design passen. Wenn Sie über keinen eigenen Bildinhalt verfügen, können Sie Warnschutzbilder aus dem Archiv der Website-Sammlung verwenden. Über das Menü im Bereich „Website-Struktur“ können Sie mit wenigen Klicks weitere Unterseiten erstellen – ganz ohne HTML oder Programmierung.
Generell können Sie zwischen dem Standard-Bearbeitungsmodus und dem Expertenmodus wählen: Im Standardmodus haben Sie beispielsweise weniger Arbeit bzgl. Farben und Schriftarten. Im Expertenmodus können Sie in beiden Bereichen Ihre eigenen Combos zusammenstellen. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden: Die praktische Vorschaufunktion ermöglicht unbegrenztes Testen. Änderungen werden tatsächlich online angezeigt, wenn Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken.
3. Breiter Funktionsumfang durch Widgets
Mit Gadgets können Sie Ihrer Website ganz einfach zusätzliche Funktionen hinzufügen, ohne programmieren zu müssen. Sie können sie auch mit der einfachen Drag-and-Drop-Methode verwenden. Hier sind eine Vielzahl von Tools, mit denen Sie Ihre Homepage optimieren können:
Vollständig vernetzen mit Social-Media-Widgets: Mit Social-Media-Widgets lässt sich eine Schnittstelle für soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter direkt in Ihre Website integrieren. Besucher Ihrer Homepage können Inhalte schnell mit ihren Freunden teilen.
Fotos und Videos per Mausklick einfügen: Das Hinzufügen von Videos – beispielsweise aus dem Sendeportal YouTube – wird mit den richtigen Tools zum Kinderspiel. Mit Widgets für Fotogalerien und Diashows können Sie diese ganz einfach mit einem Mausklick aus vorhandenen Bildtexturen erstellen.
Reservieren Sie einen Tisch mit OpenTable: Besitzen Sie ein Restaurant und möchten, dass Ihre Kunden online über Ihre Website einen Tisch reservieren? Dies ist kein Problem mit dem Website-Builder. Integrieren Sie das „OpenTable“-Widget und erwarten Sie viele Online-Buchungen und neue Stammgäste.
Schnelle und unkomplizierte Kundenanfragen: Ihre Website soll einen exzellenten Kundenservice bieten? Dann nutzen Sie das Kontaktformular-Tool des Web Builder Kits und aktivieren Sie Interessenten
Der wichtigste Faktor beim Erstellen einer Homepage
Eine ansprechende und übersichtliche Business-Homepage erleichtert dem Nutzer die Orientierung und hält Ihre Website in guter Erinnerung. Behalten Sie bei der Gestaltung einer Website immer die Besucherperspektive im Auge: Wie fühlt sich der Seitenbesucher? Was wird er als nächstes entscheiden? Unorganisierte Homepages schrecken schnell Interessenten und potenzielle Kunden ab, denn das Internet hat eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne. Um dies zu vermeiden, sollten Sie bei der Gestaltung der Homepage Wert auf Übersichtlichkeit legen und stets den roten Faden im Auge behalten, was auch bei der Suchmaschinenoptimierung hilft. Nicht zuletzt ist es auch wichtig, einige rechtliche Risiken zu kennen.
Homepage: Die Homepage soll den Besucher nicht nur anziehen, sondern auf den ersten Blick klar machen, worum es auf der Seite geht. Lange Texte auf der Startseite sind etwas unpassend. Beschränken Sie sich stattdessen auf das Wesentliche und vermitteln Sie die inhaltlichen Schwerpunkte kurz und prägnant. Haben Sie das Interesse des Besuchers geweckt, können Sie ihn auf Unterseiten umfassend informieren.
Navigationsmenü: Über die Navigation gelangen Besucher auf verschiedene Unterseiten Ihrer Homepage. Die Hauptnavigation mit Links zu den wichtigsten Seiten ist meist horizontal oben oder vertikal links platziert. Halten Sie die Beschriftungen in der Hauptnavigation so kurz und prägnant wie möglich (zB: „Unser Angebot“, „Leistungen“, „Über uns“, „Unsere Philosophie“, „Referenz“, „Portfolio“, „FAQ“ etc.) .
Veröffentlichungsdaten: Heimbetreiber unterliegen der Veröffentlichungspflicht nach § 5 Telemediengesetz, wenn sie gewerbliche Diensteanbieter sind. Als Anbieter sind Sie im Zweifelsfall auf der sicheren Seite. Der Fußabdruck sollte auf der Website leicht zu finden sein. Der Link befindet sich normalerweise in der Fußzeile der Website. Strato bietet das Warning Protection for Site Toolkit an, das gesetzliche Abmahnschutztexte für Sie generiert und aktualisiert. Sie können dies während des Kaufvorgangs zu Ihrer Website-Suite, Ihrem Webshop, WordPress oder Ihrem Hosting-Paket hinzufügen.