Fettabsaugen – Was steckt dahinter?

Das Fettabsaugen, auch als Liposuktion bekannt, ist ein kosmetisch-chirurgisches Verfahren, das zur dauerhaften Entfernung von Fettdepots am Körper eingesetzt wird. Es richtet sich vor allem an Personen, die trotz Sport und Ernährung hartnäckige Fettpolster loswerden möchten, die ihre Körperkontur stören.

Was ist Fettabsaugen?

Beim Fettabsaugen werden Fettzellen gezielt entfernt, um die Silhouette zu verbessern und das Körperbild zu optimieren. Anders als bei einer klassischen Gewichtsreduktion wird hier nicht das Körpergewicht maßgeblich beeinflusst, sondern die Form bestimmter Körperbereiche, wie Bauch, Hüften, Oberschenkel, Po oder auch Kinn.

Wie funktioniert das Verfahren?

Die Liposuktion erfolgt meist unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Über kleine Einschnitte in der Haut führt der Chirurg eine dünne Kanüle ein, mit der das Fettgewebe sanft gelöst und abgesaugt wird. Verschiedene Techniken kommen hierbei zum Einsatz:

  • Klassische Fettabsaugung: Mechanisches Lösen und Absaugen des Fettgewebes.
  • Wasserstrahl-assistierte Liposuktion: Ein feiner Wasserstrahl löst Fettzellen, die dann abgesaugt werden.
  • Ultraschall- oder Laserliposuktion: Einsatz von Ultraschall oder Laserenergie zur Fettauflösung vor dem Absaugen.

Für wen ist Fettabsaugen geeignet?

Das Fettabsaugen ist keine Methode zur Gewichtsreduktion, sondern zur Körperformung. Geeignet sind vor allem gesunde Erwachsene mit lokal begrenzten Fettdepots, die auf Diät und Bewegung kaum ansprechen. Es ersetzt keine gesunde Lebensweise, sondern ergänzt diese.

Vorteile und Risiken

Vorteile:

  • Dauerhafte Entfernung von Fettzellen
  • Verbesserte Körperkontur und Ästhetik
  • Relativ kurze Erholungszeit

Risiken:

  • Blutergüsse, Schwellungen und Schmerzen nach der Operation
  • Infektionen oder Unregelmäßigkeiten in der Hautkontur
  • In seltenen Fällen ernsthafte Komplikationen wie Thrombosen

Nach der Behandlung

Nach dem Fettabsaugen ist das Tragen spezieller Kompressionskleidung wichtig, um Schwellungen zu reduzieren und die Haut an die neue Form anzupassen. Sport und gesunde Ernährung sind weiterhin entscheidend, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.


Fazit

Das Fettabsaugen ist eine bewährte Methode zur gezielten Entfernung von störenden Fettpolstern und zur Verbesserung der Körperform. Wer sich für diese Behandlung interessiert, sollte sich umfassend beraten lassen und realistische Erwartungen haben. Nur so lässt sich ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.